Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Leipzig
Noch immer steht eine einheitliche Gesetzgebung zum Thema Arbeitsrecht aus.
Nahezu unüberschaubar erscheint die Vielzahl einzelner Gesetze wie z.B. Arbeitszeitgesetz, Bundesurlaubsgesetz, allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Kündigungsschutzgesetz, oder das Teilzeit- und Befristungsgesetz.
Andere arbeitsrechtliche Bereiche sind hingegen überhaupt nicht gesetzlich erfasst, z.B. die Arbeitnehmerhaftung.
Wichtige gesetzliche Regelungen zum Arbeitsvertragsrecht, z.B. Kündigungsfristen, Formvorschriften für die Kündigung sind im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) zu finden.
Doch wer findet sich da noch zurecht? Gerade nach Zugang einer Kündigung sollte wegen der Fristen (3-Wochen-Frist Kündigungsschutzklage) schnell reagiert werden. Im Arbeitsrecht geht es oft um existenzielle Entscheidungen. Besonders dann, wenn es um den eigenen Arbeitsplatz geht, ist daher schnelle und professionelle Unterstützung erforderlich.

TEL 0341/4925 00-01
*****4.9 von 5 Sternen bei anwalt.de